Probleme mit der Konzentration
Träumen / leichte Ablenkbarkeit / motorische Unruhe
Schreiben
Schlampige oder unleserliche Schrift
zu langsame Schreibgeschwindigkeit
Rechtschreibung
Aufsatzgestaltung / Gestaltung frei formulierter Texte
LRS – Lese-Rechtschreibschwäche
Lesen
Buchstaben werden überlesen
Wort wird ungenau gelesen (z. B. aus „Mund“ wird „Mond“)
der gelesene Text wird nicht verstanden
LRS – Lese-Rechtschreibschwäche
Rechnen
Grundrechenarten werden nicht sicher beherrscht
Rechnen über den 10er-Übergang ist erschwert
Vertauschen von + oder –
Rechnen mit größeren Zahlen ist erschwert
Bruchrechnen
Textaufgaben werden nicht verstanden
Geometrie-Aufgaben
Rechenschritte im abstrakteren Bereich, z. B. Algebra, Rechnen mit Minus-Zahlen, Rechnen mit Klammern
Dyskalkulie
Lernen und Merken
Lernstoff wird mühsam erlernt und / oder schlecht behalten
Lernstoff steht in Prüfungssituationen nicht mehr gut zur Verfügung
Umgang mit Aufgabenstellungen / Hausaufgaben
Erschwertes Umstellen von einer Aufgabenstellung zu einer anderen
Langsame Erledigung der Hausaufgaben